Aktuelle Informationen
Liebe Eltern,
aufgrund der aktuellen Pandemiesituation sind unsere Tageseinrichtungen
ab 11.01.2021 bis einschließlich 31.01.2021 geschlossen!
Eine Notbetreuung wird in den Einrichtungen angeboten.
Die Informationen hierzu bekommen alle Eltern in ihren Einrichtungen.
Die Grundlage dieser Entscheidung sind die Vorgaben des Kultusministeriums.
Hier ein Ausschnitt:
„Für den Zeitraum vom 11.01.2021 bis zum 31.01.2021 erfolgt der Betrieb der Kindertageseinrichtungen - abweichend von einem inzidenzbasierten Vorgehen - in Szenario C.
In diesem Zeitraum ist der Betrieb von Kindertageseinrichtungen grundsätzlich untersagt.
Ziel ist die Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2. Dazu sollen Kontakte möglichst vermieden und so Infektionsketten unterbrochen werden. Notgruppen dürfen und sollen dennoch betrieben werden. Die Notbetreuung soll in kleinen Gruppen stattfinden.
Wo eine anderweitige Betreuung sichergestellt werden kann, sollen Kinder weiterhin möglichst zu Hause betreut werden. Dies trifft zum Beispiel auf Familien zu, wo nur ein Elternteil arbeiten geht, Homeoffice geleistet werden kann oder eine andere Betreuung möglich ist.“ (Quelle s.u., abgerufen 8.1.21 10.45 Uhr)
Weitere Informationen finden sie auf der Seite des Kultusministeriums unter:
Wir bitten um ihr Verständnis und wünschen ihnen und ihren Familien alles Gute!
Der Vorstand
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Neue Kindertagesstätte im Verein für Kinder e.V.
Der Verein für Kinder e.V. wird voraussichtlich zum 01.09.2021 eine neue Kindertagesstätte am Bahnweg 84 in 26127 Oldenburg eröffnen. Es handelt sich um eine zweigruppige Einrichtung mit einer Krippengruppe (15 Plätze) und einer Kindergartengruppe (25 Plätze). Die Öffnungszeiten sind für beide Gruppen von 07.30 - 15.30 Uhr. Das Wohnhaus, das zurzeit umgebaut wird, hat einen großen Garten und liegt direkt am "Großen Bürgerbusch". Das bedeutet, dass die Kinder viel draußen unternehmen können, und dies auch ein Baustein in der pädagogischen Arbeit sein wird. Weitere konzeptionelle Vorstellungen können dem Leitbild des Vereins für Kinder e.V. oder den Einrichtungskonzeptionen anderer Vereinskitas entnommen werden.
Eine Anmeldung erfolgt zentral über die Stadt Oldenburg. Allerdings möchten wir darauf hinweisen, dass alle Umbaumaßnahmen bis jetzt im Zeitplan sind, dass sich aber aufgrund der unklaren Pandemiesituation der geplante Beginn zum 01.09.2021 verzögern kann.
Wer Informationen zu der Einrichtung haben möchte, kann sich ab dem 04.01.2021 unter der Telefonnumer 0441/99958222 bei Bärbel Stuke melden. Es kann auch eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen werden. Es wird dann zurückgerufen. Ebenfalls kann eine E-Mail an b.stuke@verein-fuer-kinder.de geschickt werden.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Information zu Anmeldungen für Kitaplätze für das Kindergruppenjahr 2021/22
(Krippen, Kindergärten, Horte)
Tag der offenen Tür
oder Wie können Eltern sich über Kitas informieren?
Aufgrund der aktuellen Beschränkungen wegen der Coronapandemie werden die traditionellen „Tage der offenen Tür“ ersetzt durch ein neues Konzept.
Eltern die ihr Kind in einer Kita anmelden möchten, sollen sich im Vorfeld über das Angebot der Träger informieren können.
Der Verein für Kinder e.V. bietet deshalb interessierten Eltern Kennenlern-Möglichkeiten an. Diese unterscheiden sich von Einrichtung zu Einrichtung und sind auf den jeweiligen Einrichtungsseiten auf dieser Webseite zu finden.
In allen Einrichtungen, in denen Besuchstermine vereinbart werden können, gilt folgendes:
Dabei müssen Regeln zu Infektionsschutz und Sicherheit eingehalten werden:
- Es können die Eltern bzw. Fürsorgeberechtigten teilnehmen, jedoch keine weiteren Familienmitglieder/Freunde.
- Wenn möglich, sollen die Treffen ohne Kinder stattfinden.
- Alle Beteiligten tragen einen Mund-Nase-Schutz und halten einen Abstand von 1,5 Metern zueinander ein.
- Die Besichtigung und das Gespräch sollten möglichst kurz gehalten werden.
Ohne Termin finden keine Besichtigungen statt.
Einzelheiten werden jeweils vorher mit den Einrichtungen telefonisch abgestimmt.
Alle geplanten Angebote können sich kurzfristig aufgrund aktueller Entwicklungen und Bestimmungen im Rahmen der Corona-Pandemie ändern.
Wir bitten dafür um Verständnis!
So melden Sie Ihr Kind in einer Kita an:
Im Januar online über die Betreuungsbörse der Stadt Oldenburg (Amt für Familie und Jugend)
Krippe: https://www.oldenburg.de/startseite/wissenschaft-bildung/kindertagesbetreuung0/krippe.html
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Das neue Fortbildungsprogramm
(November 2020 bis Juni 2021)
für die Mitarbeiter*innen im Verein für Kinder e.V. ist da
Ab sofort werden Anmeldungen entgegengenommen.
Unser Fortbildungsprogramm findet ihr im Menü unter der Rubrik Infos.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Start ins Kita-Jahr 2020/2021
Nach der Schließungszeit der Einrichtungen ist nach aktuellem Stand der Regelbetrieb wieder möglich.
Entsprechend können die Kinder wieder "wie gewohnt" die bekannten Einrichtungen besuchen.
Da jedoch weiterhin Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen gelten, kann es zu Einschränkungen im Alltag der Einrichtungen kommen.
Die genauen Abläufe und Regelungen erfahren Sie in den jeweiligen Kindertagesstätten.
Wir wünschen einen guten und gesunden Start in das neue Kitajahr!
Der Vorstand
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wir sind persönlich für Sie da!
Unsere Öffnungszeiten im Büro des Vereins für Kinder e.V.:
montags und donnerstags von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr, mittwochs von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
sowie nach telefonischer Terminvereinbarung.
Benutzen Sie bitte unsere Klingel am Eingang, wir werden Ihnen dann öffnen.
Bitte kommen Sie möglichst einzeln und halten die üblichen Schutz- und Hygienevorgaben ein.
Ihre Gesundheit und die unserer Mitarbeiter*innen liegt uns am Herzen.
Bleiben Sie gesund!
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Unsere Einrichtungen
Krippen
10 Krippen mit 196 Plätzen in Oldenburg und Umgebung
Kindergärten
2 Kindergärten mit 58 Plätzen
4 Kindergärten + Krippen mit 168 Kindergarten- und 90 Krippenplätzen
Horte
3 Horte mit 112 Plätzen
Ganztagsgrundschulen
3 Ganztagsgrundschulen nach dem Oldenburger Rahmenkonzept der Kooperativen Ganztagsbildung mit ca. 400 Plätzen
Betreute Mittagstische
3 Betreute Mittagstische mit 112 Plätzen
Freizeitstätte
Unser Angebot für die Freizeit: "Die Villa"
Ansprechpartner*innen
Vorstand
Bärbel Stuke
- 0441 99958222
- b.stuke@verein-fuer-kinder.de
Astrid Bungenstock
- 0441 99958224
- a.bungenstock@verein-fuer-kinder.de
Jürgen Elberling
- 0441 99958213
- j.elberling@verein-fuer-kinder.de
Tammo Poppinga
- 0441 99958221
- t.poppinga@verein-fuer-kinder.de
Betreuungsverträge, Beiträge und Bescheinigungen
Hedwig Michalke
- 0441 99958211
- h.michalke@verein-fuer-kinder.de
Anna Jung
- 0441 99958215
- a.jung@verein-fuer-kinder.de
Mario Gundlach
- 0441 99958217
- m.gundlach@verein-fuer-kinder.de