fix bar
fix bar
fix bar
fix bar
fix bar
fix bar

Grundschule Babenend

Adresse

Grundschule Babenend
Babenend 15
26127 Oldenburg

Ansprechpartnerin des Vereins für Kinder e.V.:

Frau Christina Westbrock
  0441 99908284

   ganztag-babenend@verein-fuer-kinder.de

 

Anmeldezeitraum für ein ergänzendes Spätangebot und/oder Ferienangebote für das Schuljahr 2023/24

Im Januar 2023 können Eltern, deren Kinder die Ganztagsgrundschule Babenend besuchen, ihre Kinder für die Betreuung im Anschluss an den schulischen Ganztag für ein ergänzendes Spätangebot und Ferienbetreuung anmelden.

Das Spätangebot beginnt nach dem schulischen Ganztag montags bis donnerstags um 15.30 Uhr (freitags um 15.15 Uhr) und endet um 16.30 Uhr (freitags um 16.15 Uhr).

Das ergänzende Spätangebot ist kostenpflichtig und wird nach Einkommen gestaffelt. Für leistungsberechtigte Familien mit OLCard und Geringverdienern ist dieses Angebot kostenlos.

Unsere Ferienangebote starten um 08.00 Uhr und können montags bis donnerstags bis 15.30 Uhr bzw. 17.00 Uhr und freitags bis 15.15 Uhr bzw. 16.45 Uhr verbindlich gebucht werden. (gilt bis zum 31.07.2023)

Ab dem 01.08.2023 enden die Betreuungszeiten im Ferien-Spätangebot montags bis donnerstags um 16.30 Uhr und freitags um 16.15 Uhr!

Um Ihnen eine Urlaubsplanung zu ermöglichen, werden die Ferien nicht schuljahresbezogen gebucht, sondern wochenweise in Ferienpaketen für den Zeitraum zwischen dem 27.03.2023 und dem 02.02.2024.

Dieses Angebot ist für alle Kinder der Schule, auch ohne Spät- oder Ganztagsangebot, buchbar. Ein kostenpflichtiges Mittagessen wird angeboten. Für OLCard-Berechtigte ist das Mittagessen kostenlos.

Die Plätze im Spät- und im Ferienangebot sind begrenzt. Sie können nur im Januar eines jeden Jahres über die Anmeldebögen verbindlich gebucht werden.

  Anmeldung zukünftige 1. Klasse Ergänzendes Ferienangebot März 2023 bis Februar 2024

  Anmeldung Ergänzendes Ferienangebot März 2023 bis Februar 2024

  Anmeldung Ergänzendes Spätangebot Schuljahr 2023/24
 

Ablauf und Inhalt der Nachmittagsangebote

Stammgruppe

Alle Kinder haben eine feste Bezugsperson durch eine*n Mitarbeiter*in des Vereins für Kinder e.V.. Diese nehmen die Kinder nach Unterrichtsschluss in Empfang. Somit bilden sie eine feste Stammgruppe am Nachmittag analog zur Klasse im Vormittagsbereich.

In der Stammgruppe wird das Mittagessen in der Mensa eingenommen und es werden im Klassenraum durch Unterstützung von Lehrer*innen und Schulbegleiter*innen die Aufgaben der Lern- und Übungszeit bearbeitet.

Angebote für alle

Im Anschluss an die Lern- und Übungszeit findet für alle Kinder ein klassen- bzw. gruppenübergreifendes, abwechslungsreiches und unterschiedliches Freizeitangebot statt. Die Kinder wählen in ihren Stammgruppen (mit ihren Gruppenbetreuer*innen) verbindlich für ein Schulhalbjahr ein Angebot ihrer Wahl, welches von Mitarbeiter*innen des Vereins für Kinder e.V., Lehrer*innen (Di bis Mo) und externen Kooperationspartner*innen angeboten wird. Näheres unter der Rubrik „Angebotsband“

Am Montag und Freitag können Kinder ebenfalls aus verschiedenen Angeboten ihre Tätigkeit auswählen. Jedoch ist hier keine Festlegung auf ein Schulhalbjahr erforderlich, sondern die Kinder entscheiden für diesen Tag nach ihren Bedürfnissen und nach dem verfügbaren Freizeitangebot.

Ein großes Anliegen des Vereins für Kinder e.V. ist es, dass die Kinder in wichtigen Entscheidungen, die ihren Tag, ihre Einrichtung betreffen, einbezogen werden.

Von Di bis Do ab 15.30 Uhr und am Montag und Freitag legen wir besonders viel Wert auf Mitgestaltung durch die Kinder und deren Bedürfnisorientierung.

Angebotsband

  AGs und freie Angebote im schulischen Ganztag der Grundschule 

(bitte oben anklicken)

Das Angebotsband wird durch Mitarbeiter*innen des Vereins für Kinder e.V., Lehrer*innen und externe Kooperationspartner*innen mit Leben gefüllt.

Durch das Budget Kultur und Sport, welches von der Stadt Oldenburg für die Ganztagsangebote zur Verfügung gestellt wird, können wir externe Kooperationspartner*innen finden, die dann Angebote im Nachmittags- oder Ferienprogramm durchführen.

Wir haben derzeit regelmäßig stattfindende Kooperationen mit der Musikschule Oldenburg, der Musikschule Heilig, dem OTB, dem Post S.V. und dem BTB (jeweils Bewegungsangebote), sowie einer Fotokünstlerin. Des Weiteren werden Angebote durch externe Fachleute im Bereich Musik, Entspannung sowie Umgang mit Tieren und Natur, als auch den eigenen Gefühlen für die Kinder gestaltet und umgesetzt.

Weitere Infos hierzu am Standort.

Die Kosten für das Spät- und Ferienangebot richten sich nach Ihrem Einkommen.

Diese sind durch die Stadt Oldenburg in der jeweils gültigen Gebührentabelle festgelegt.

Weitere Infos bekommen Sie bei uns in der Verwaltung oder bei der Stadt Oldenburg.