fix bar
fix bar
fix bar
fix bar
fix bar
fix bar

Grundschule Kreyenbrück


Räume

Seit dem Umbau zur Ganztagsschule verfügt die Grundschule Kreyenbrück über ein großes Raumangebot in einem hellen, kindgerechten und freundlichen Gebäude. Durch den Neubau wurden diverse neue Räume geschaffen, die den Bestand erweitern. Hauptsächlich am Nachmittag werden Räume wie der Ruheraum, der Bauraum und der Kreativraum genutzt. Besonders erwähnenswert ist die „Leseburg“, unsere Schulbibliothek, die wie eine Burg konzipiert und eingerichtet ist. Sie ist ein Ort, wo das Lesen und die Lesemotivation sowie die Lesefreude geweckt und gefördert werden. Unser Außengelände bietet den Schulkindern ganz verschiedene Bereiche mit unterschiedlichen Funktionen. Es gibt den großen Pausenhof zum Rennen, Klettern, Schaukeln, Spielen und Bummeln. Zwischen den Jahrgangstrakten liegen kleine Gärten. Sie sind in kurzen Pausen und am Nachmittag geöffnet und laden zum Spielen ein. Rückzugsmöglichkeiten, Tischtennisplatte, ein Brunnen für Wasserspiele und der Schulgarten bieten Abwechslung auf vielfältige Weise. Gemeinsam mit der Grundschule „Unter dem Regenbogen“ teilen wir uns einen Bolzplatz.



Nachmittag

In der Ganztagsgrundschule Kreyenbrück werden zurzeit ca. 277 Kinder in den Jahrgängen 1 – 4 und einem Schulkindergarten in 13 Klassen beschult. Im Nachmittag arbeiten wir pro Klasse mit festen Bezugsperson und bei einem Personalschlüssel von 1:10. Als bisher einzige Grundschule Oldenburgs haben wir uns für die teilgebundene Ganztagsschulform entschlossen, das bedeutet, dienstags bis donnerstags findet die Schule verpflichtend bis 15.30 Uhr statt. Im Anschluss an den Schulvormittag erhalten die Kinder ein qualitativ hochwertiges Mittagsessen von dem Caterer „Frische Pause e.V.“ In der Lern- und Übungszeit beschäftigen sich die Kinder unter Anleitung von Vereinsmitarbeitenden und Lehrkräften konzentriert mit ihren Lernaufgaben. Im Anschluss daran können sie sich aus einem großen, vielfältigen Angebot aus den Bereichen Sport, Natur, Musik, Entspannung etc. aussuchen, womit sie sich im weiteren Verlauf des Nachmittages beschäftigen möchten. Für die Jahrgänge 1&2 gibt es einen und für den Jahrgang 3&4 zwei feste AG Tage. Hier arbeiten wir mit unterschiedlichen Kooperationspartner aus Sportvereinen, der Musikschule und Lehramtsstudierenden zusammen. Die AG´s werden pro Schulhalbjahr gewählt. Auch ein fest installiertes Klassenforum findet einmal pro Woche statt.  Hier geht es um geplante, aber auch um spontane oder situative Themen. Dazu gehören z.B. Konfliktlösungen, Mobbing, soziale und emotionale Themen, Verabschiedungen oder Organisatorisches.



Konzept

Wir arbeiten nach dem Leitbild vom Verein für Kinder e.V. als primärer Kooperationspartner an Ganztagsgrundschulen und nach dem Rahmenkonzept  „Kooperative Ganztagsbildung in Oldenburger Grundschulen“ der Stadt Oldenburg.


Adresse

Kooperative Ganztagsbildung in der Grundschule Kreyenbrück
Breewaterweg 2
26133 Oldenburg

Ansprechpartnerin des Vereins für Kinder e.V.:
Frau Nevin Kilicarslan

  0441 57066344

  n.kilicarslan@verein-fuer-kinder.de

Die Kosten für das Spät- und Ferienangebot richten sich nach Ihrem Einkommen.

Diese sind durch die Stadt Oldenburg in der jeweils gültigen Gebührentabelle festgelegt.

Weitere Infos bekommen Sie bei uns in der Verwaltung oder bei der Stadt Oldenburg.

Anmeldezeitraum für ein ergänzendes Spätangebot und/oder Ferienangebote für das Schuljahr 2025/26

Im Januar 2025 können Eltern, deren Kinder die Ganztagsgrundschule Kreyenbrück besuchen, ihre Kinder für die Betreuung im Anschluss an den schulischen Ganztag für ein ergänzendes Spätangebot und Ferienbetreuung anmelden.
Das Spätangebot beginnt nach dem schulischen Ganztag montags bis freitags um 15.30 Uhr und endet um 16.30 Uhr bzw. um 17.00 Uhr.
Das ergänzende Spätangebot ist kostenpflichtig und wird nach Einkommen gestaffelt. Für leistungsberechtigte Familien mit OLCard und Geringverdienern ist dieses Angebot kostenlos.
Unsere Ferienangebote starten um 08.00 Uhr und können montags bis freitags bis 15.30 Uhr bzw. 17.00 Uhr verbindlich gebucht werden.
Um Ihnen eine Urlaubsplanung zu ermöglichen, werden die Ferien nicht schuljahresbezogen gebucht, sondern wochenweise in Ferienpaketen für den Zeitraum zwischen dem 01.03.2025 und 28.02.2026.
Dieses Angebot ist für alle Kinder der Schule, auch ohne Spät- oder Ganztagsangebot, buchbar. Ein kostenpflichtiges Mittagessen wird angeboten. Für OLCard-Berechtigte ist das Mittagessen kostenlos.
Die Plätze im Spät- und im Ferienangebot sind begrenzt.
Sie können nur im Januar über das  ANMELDEPORTAL GANZTAGSANGEBOTE IN OLDENBURGER GRUNDSCHULEN  (Link wird in Kürze freigeschaltet)  eines jeden Jahres verbindlich gebucht werden.
ALLGEMEINE TEILNAHMEBEDINGUNGEN
www.ganztagsanmeldung-grundschulen-oldenburg.de